top of page
Forumbeiträge
Galactica
Moderator
20. Juni 2020
In Rollenspiel
Seid gegrüßt, werte Einwohner Thymelicus'! Nachdem es die letzten Monate leider ziemlich ruhig geworden ist, sowohl hier als auch auf dem Server direkt, dachte ich, es wäre mal wieder an der Zeit für einen Beitrag, um die ein oder andere große Veränderung bezüglich Nassau bekannt zu machen. Der letzte Beitrag handelte von Plänen, Nassau umzubauen und zu erweitern, was in Teilen bereits geschehen ist. Um es kurz zu machen: jegliche Pläne bezüglich Sub-Nassau wurden vollständig verworfen, da es dazu sowohl an der entsprechenden Bevölkerung als auch an Platz, Ressourcen und Arbeitskraft mangelt. Die Erweiterung der Stadt wurde größtenteils eingestellt und nahezu alle Wohngebäude/Betriebe wurden geschlossen. Ich persönlich werde Nassau niemals loslassen können, weshalb ich mich dazu entschloss, den Fokus auf andere Projekte zu legen, welche sich nicht auf die Erweiterung Nassaus beziehungsweise die Bereitstellung neuer Wohnstätten und Arbeitsplätze konzentrieren. Zu diesen Projekten zählen: Die Errichtung eines Archivs mit Platz für die gesamte literarische Geschichte unserer schönen Welt und auch genug Platz für weitere Literatur. Die Einrichtung eines kleineren Bauernhofes für die Aufrechterhaltung der städtischen Nahrungsversorgung. Der Anbau von Zuckerrohr in Kombination mit einer Viehzucht für die Herstellung von Büchern, welche wiederum das Archiv bestücken können. Die Errichtung einer Kathedrale zur Würdigung und Verehrung unserer geliebten Schöpfungsgöttin Phoheia, welche nach dem heiligen Verteidiger des nordischen Glaubens und dem ersten Propheten Milos benannt wurde. Die Errichtung einer äußeren Mauer, welche weiteren Raum zum Bauen ermöglicht und die Verteidigung der Stadt auf ein höheres Level hebt, da sie sich unter anderem auch besser an das Terrain angleicht. Die Erweiterung des Hafens um ein Bollwerk zur Verteidigung des Hafens und einem neuen Kontor für verbesserten Warenverkehr. Die Errichtung von ästhetischen Bauwerken wie kleineren Monumenten und Grünanlagen zur Verschönerung der Stadt. Soviel zu den bereits erledigten Projekten. Nun zu noch geplanten Dingen: Die Erweiterung des Flusses Erythmea und die Errichtung eines Kanals, um den Personen- und Warenverkehr mit Ashina zu fördern. Das Angleichen des Terrains im äußeren Bezirk, um zukünftige Bauprojekte zu vereinfachen. Dann bedanke ich mich an der Stelle für eure Aufmerksamkeit und wünsche euch allen viel Spaß, besucht mich gerne in Nassau und seht euch die Änderungen an! Mit freundlichen Grüßen Phex
4
1
55
Galactica
Moderator
24. März 2020
In Rollenspiel
Hallo, werte Einwohner von Thymelicus! Im Zuge der jüngsten Entwicklungen hat sich die Rolle Nassaus und den Status, den die Stadt in meinen Augen zukünftig einnehmen soll, geändert. Daraus folgt, dass sich das allgemeine Stadtbild von Nassau in der nächsten Zeit wandeln wird und großte Bauprojekte geplant sind. 1. Das Rathaus am Hafen wird abgerissen und durch einen Wehrturm ersetzt, welcher eine bessere Übersicht über den Hafen geben soll und die Fähigkeit der Stadtwache, den Hafen im Falle eines Angriffs zu verteidigen, verbessern soll. 2. Die derzeitige Stadtmauer wird nicht länger die komplette Stadt umgeben, sondern nur noch die Innenstadt, da eine zweite Mauer um ein größeres Gebiet errichtet wird, welche einen äußeren Stadtring schützen soll. Dies geschieht zusammen mit einer organisatorischen Umwandlung der Stadtstruktur. Die Innenstadt soll fortan militärische Gebäude, etwa Kasernen und Wachposten enthalten, sowie diverse Betriebe, welche nicht der handwerklichen Sparte angehören. Darunter fällt z.B. alles, was sich mit den Bereichen Verzauberung, Braukunst, allgemeiner Wissenschaft oder Kartographie beschäftigt. Im äußeren Ring sollen sich dann Betriebe befinden, welche sich der Verarbeitung von Metallen, Leder und allen möglichen Baumaterialien wie Holz oder Stein widmen. Im ganz äußersten Ring, also vor der zweiten Mauer, finden sich dann Gutsbetriebe, welche von Bauern bewirtschaftet werden. 3. Das Projekt von Sub-Nassau wird fortgeführt, diverse Projekte werden an dieser Stelle durchgeführt. Unter anderem beinhalten diese Projekte die Errichtung einer unterirdischen Zwergenstadt, das Einrichten eines speziellen Kornspeichers, welcher Nassau im Falle einer Belagerung für einen sehr langen Zeitraum versorgen soll, und die Errichtung eines speziellen Lagersystems für Waffen, Rüstungen und diverse Baumaterialien. Natürlich sind das sehr große Projekte, welche auch nicht so einfach in den nächsten Tagen fertig werden. Die vorgelegten Projekte werden sich über mehrere Wochen/Monate ziehen, sind jedoch in Anbetracht der Tatsache, dass weder aus Ashina, noch aus Adventoria, noch aus Felshafen derzeit irgendetwas zu vernehmen ist, nötig, um Nassau für die Zukunft zu wappnen. Mit freundlichen Grüßen Princeps Phex
7
5
71
Galactica
Moderator
20. März 2020
In Rollenspiel
Hallo an alle verbliebenen Einwohner der Welt Thymelicus, in welchen Winkeln auch immer ihr euch gerade alle versteckt! Nachdem das System rund um die Verwaltung/Herrschaft über Nassau nun schon alle möglichen Formen angenommen hat im Verlauf der Geschichte, darf ich nun feierlich verkünden, dass der strukturelle Wandel nun sein Ende gefunden hat. Der nun folgende Aufbau ist darauf ausgerichtet, die Verwaltung von Nassau, Tortuga, Auriga, Gladbach, Phoxia, (Mainburg,)* Foramina, Birkenschlucht und zukünftigen Mitgliedern langfristig zu vereinfachen und so effizient wie möglich zu gestalten. Die oben aufgelisteten Städte, Siedlungen und Stützpunkte gehören ab sofort zu einem föderalistischen Bund mit Nassau als logistisches und administratives Zentrum. Jeder Stützpunkt und jede Siedlung bzw. jedes Dorf werden einer Stadt basierend auf Faktoren wie Entfernung, produzierte/benötigte Ressourcen und Einwohnerzahl zugewiesen, um eine effiziente Versorgung und einen schnellen Informationsaustausch zu gewährleisten (besonders im Hinblick auf eine eventuelle Entfernung des Teleportsystems zugunsten eines besseren Rollenspiels). Jede Stadt ist dazu verpflichtet, ein Verwaltungsgebäude für die zugewiesenen Stützpunkte etc. bereitzustellen. Entscheidungen und Maßnahmen werden durch das oberste Kollegium beschlossen, welches sich aus den Bürgermeistern bzw. den höchsten Amtsträgern der Städte zusammensetzt. Ich als Begründer und erster Bürger dieses Bundes erhalte zwei Stimmen (für Nassau und Tortuga) und erhalte außerdem ein Veto-Recht, welches nur mit einer Zweidrittelmehrheit in einer zweiten Abstimmung durch das Kollegium überstimmt werden kann. Die Aufnahme weiterer Städte und Ansiedlungen ist möglich und auch durchaus erwünscht, jedoch an einige Bedingungen gekoppelt. Zum einen muss ein jeder Bewerber zu einem gewissen Maß eine kulturelle Verbundenheit zum Bund haben, z.B. durch die selbe Religion, gemeinsame Aktionen in der Geschichte oder ähnliche Sitten, Bräuche oder auch durch einen vergleichbaren Baustil. Ausgeschlossen von einer Bewerbung wäre hierbei zum Beispiel Ashina aufgrund sehr starker kultureller Unterschiede. Felshafen ist hier eine Art Sonderfall, da im Vergleich zu Ashina nicht Religion und Kultur unterschiedlich sind, sondern nur Religion. Solche Fälle würden dann durch eine Abstimmung im obersten Kollegium geregelt werden. Sollten zu diesem System Fragen auftauchen, findet ihr mich in nächster Zeit in Nassau. *noch zu prüfende Fälle Bis dahin, gehabt euch wohl! Princeps Phex
6
0
35
Galactica
Moderator
14. Jan. 2020
In Rollenspiel
Nur wenige Tage, nachdem David und Mathes die Stadt eingenommen hatten, konnte die Kontrolle mithilfe des Schattens und durch die Bemühungen einiger treuer Nassauer wiedererlangt werden. Zwar konnte David davon überzeugt werden, sich friedlich zu ergeben und zurück nach Ashina zu ziehen, jedoch beging Mathes kurz nach seiner Niederlage Selbstmord. Möge seine Seele dennoch Frieden finden in den unendlichen Weiten des Elysiums. Aus der Asche von Arctus erhebt sich nun eine neue Fraktion: Der Orden des Obsidianadlers Nassau verbleibt nun unter dem Schutz des Ordens und von Ashina. Die Stadt steht unter Denkmalschutz und soll bis zu ihrer Wiedergeburt als Mahnmal agieren, um andere Herrscher in ganz Thymelicus davor zu warnen, was Expansionismus und Kontrollverlust über das Bevölkerungswachstum für Folgen bringen. Der Sitz des Ordens befindet sich auf der Insel [TEXT UNLESBAR] Mit wiederaufbauenden Grüßen Großmeister Phex
5
3
36
Galactica
Moderator
13. Jan. 2020
In Rollenspiel
Trotz aller Bemühungen, die Stadt aus den aktuellen Entwicklungen rauszuhalten, gebe ich hiermit bekannt, dass Nassau soeben nicht mehr unter meiner Kontrolle steht, sondern von David und Mathes die Gewalt über die Stadt an sich gerissen haben. Da ich mich momentan weder zu einem Banner zugehörig fühle, noch Teil irgendeines militärischen Bündnisses bin, kann ich offiziell keinen Krieg erklären. Nichtsdestotrotz beabsichtige ich, den Guerilla-Kampf gegen alle zu führen, welche sich den beiden anschließen. Alle treuen Nassauer und besonders Leute, welche mich für ihre Fraktion gewinnen wollen, können sich bei Tengu melden bezüglich meines derzeitigen Aufenthaltsortes. Mit widerstandsfähigen Grüßen Phex
5
0
28
Galactica
Moderator
12. Jan. 2020
In Rollenspiel
Es war nicht das erste Mal in der Geschichte von Thymelicus, dass eine neu gegründete Stadt vielversprechende Voraussetzungen hatte. Ich erinnere mich daran, wie mir mein Vater in meiner Kindheit von Adventoria erzählte. Er nannte die Stadt das "Zentrum der neuen Welt". Viele aus meiner Heimat folgten damals dem verlockenden Angebot, sich in Thymelicus ein neues Leben aufzubauen. Ein idyllisches, friedliches Leben ohne die Hektik und den Stress aus dem Alltag einer Großstadt beziehungsweise der Ruhelosigkeit eines großen Reiches. Genau das bot Thymelicus und das bietet es auch heute noch mit seinen endlosen grünen Steppen und dicht bewachsenen Wäldern. Die Natur von Thymelicus ist so schön und unberührt wie eh und je. Nur ein wahnsinnig kleiner, kaum merkbarer Teil enthält Spuren der letzten Generation von Siedlern. So sah sie auch bereits aus, als ich meine Sachen packte, um mich auf den Weg zu machen. Als ich in Adventoria ankam, konnte ich meinen Augen kaum trauen. Von den großen Geschichten, die mir mein Vater immer erzählte, hatte ich ein komplett anderes Bild. Was ich erwartet hatte: Eine Stadt mit einer wunderschönen Steinmauer, prunkvollen Verzierungen und Pflanzen neben den gepflasterten Wegen und Händler, Reisende und alle möglichen Leute, welche die Stadt beleben. Was ich sah: Eine Ansammlung von verfallenen oder abgebrannten Gebäuden, eine Mauer, die beinahe auseinander fällt und eingestürzte Gebäude wohin ich sehen konnte. Meine Pläne, Adventoria als Startpunkt für meine, wenn man so will, "Abenteuer" in Thymelicus zu machen, war innerhalb von einer Sekunde zunichte gemacht. Eine Alternative musste her. Wie fing der erste Siedler in dieser Welt an, als es die Stadt noch nicht gab? Er siedelte sich irgendwo an, er muss also an einer schönen Stelle angefangen haben, sich ein eigenes Haus zu errichten. Also beschloss ich, es ihm gleich zu tun. Betrachtet man Adventoria als Zentrum dieser "Neuen Welt", so fand ich im Nordwesten eine ideale Stelle, an der ich begann, mein Haus zu errichten. Viele Dinge im Alltag gestalteten sich allerdings als schwierig, da man schon mehrfach begabt sein muss, um sich um alle Dinge alleine zu kümmern. Niemand ist schließlich Schreiner, Steinmetz, Viehzüchter, Fischer etc. in einem. So kam es dann nach kurzer Zeit dazu, dass ich mich mit der Asiatin Devola anfreundete, welche ähnliche Ambitionen besaß wie ich zu der Zeit. Wir beide hatten die Idee, was auch immer Adventoria falsch getan hatte, um so zu enden, nicht zu wiederholen. So entstand eine kooperative Beziehung, welche später in einer Reihe an Bündnissen zwischen den neuen Städten Ashina und Nassau resultierte. Zwar konnten wir uns gelegentlich mit ein paar Ressourcenspenden helfen, waren allerdings auch durch die enorme Entfernung zwischen unseren Baustellen sehr limitiert was Hilfe in anderen Bereichen anging. Somit erkundigte ich mich, wer sich denn alles in meiner Umgebung befand und ob man diese Leute nicht vielleicht anwerben könnte. Daraufhin lernte ich den Zwerg Leonhard, welcher in "Birkenschlucht" sein angeborenes Verlangen nach Bergbau auslebte, kennen. Anfangs war das auch hier wieder eine kooperative Beziehung, jedoch entschied sich Leonhard ziemlich schnell, doch nach Nassau umzusiedeln. Nicht zu letzt lag das daran, dass sich auf dem Berg neben Birkenschlucht drei unangenehme Zeitgenossen ansiedelten, welche ihm das idyllische Leben bald nicht mehr möglich machten. Nachdem ich dann durch Leonhard schonmal eine grundlegende Versorgung an Erzen und verschiedensten Gesteinssorten hatte, wandte ich mich an zwei Menschen, welche weiter nördlich von Nassau siedelten. Diese beiden sind keine geringeren als Penta, welcher seitdem als Kartograph in Nassau lebte, und Thomas, seines Zeichens Gastwirt. Ab diesem Punkt sprach es sich rum, dass nordwestlich von Adventoria eine neue Stadt ähnliche vielversprechende Voraussetzungen bietet. Im Nachhinein betrachtet, ist dies vermutlich der Anfang vom Ende Nassaus. Wenn ich mir die heutige Situation der Stadt anschaue, hätte ich es bei einem idyllischen 4-köpfigen Dorf belassen sollen. Es kam, wie es kommen musste, da sich in den darauffolgenden Wochen eine wahre Bevölkerungsexplosion verzeichnen ließ. Nassau erhielt in kürzester Zeit alles, was eine Stadt brauchte. Wir hatten einen Schmied, einen Bauern, einen Gastwirt, einen Kartograph, einen Jäger, einen Fischer, einen Verzauberer, einen Bergarbeiter, mehrere Ritter und vieles mehr. Die Nassauer lebten im Überfluss. Der Andrang endete aber nicht. Es kamen immer mehr Leute. Die bereits stehenden Stadtmauern limitierten schließlich die Anzahl an Leuten, die wir aufnehmen konnten. Zu dieser Zeit war Nassau die Hauptstadt der Republik Arctus, welche jedoch zu diesem Zeitpunkt keine demokratischen Elemente enthielt. Einer meiner treuesten Anhänger, Magnus, war währenddessen daran interessiert, Vizekanzler zu werden, was in Anbetracht des Wachstums der jungen Republik auch keine schlechte Idee war. Jedoch fand ich eine Lösung, welche mir zu diesem Zeitpunkt perfekt schien: Ich lasse die ganzen überschüssigen Leute eine neue Stadt nahe Nassau gründen, damit sie ebenfalls Teil der Republik sein können und lasse Magnus Bürgermeister werden. So entstand etwas nördlich von Nassau die Kleinstadt Gladbach. Auch diese Stadt wuchs schnell und war sehr bald autark. Ich war naiv, zu glauben, dass sich politische Machtkämpfe nicht auch in Thymelicus bilden können. Nachdem ich nämlich Gladbach die Unabhängigkeit schenkte, da ich mich selber nicht mehr in der Lage sah, zwei Städte zu verwalten, war Magnus mit der neuen Macht völlig überfordert. Er tat etwas, was ich bisher für unmöglich hielt. Mit einigen seiner Gladbacher überfiel er mich in Nassau, sein Motiv ist mir bis heute unbekannt. Die Macht über Gladbach ließ ihn wahnsinnig werden. Jedoch gelang es ihm nicht, mich zu töten, da Thomas und Penta mich unterstützten und wir kurz darauf die Verräter verjagen konnten. Allerdings schafften es Magnus und seine Anhänger, bevor sie mich überfielen, Chaos und Unruhe in Nassau zu stiften. Sie verletzten einige Einwohner und raubten sie aus. Um Stadt nach der Vertreibung der Putschisten nicht weiter zu gefährden, ließ ich Gladbach dann von meinen Truppen überfallen und niederbrennen. Niemals wieder in der Geschichte von Arctus sollte so nahe an Nassau die Gründung einer neuen Stadt zugelassen werden. Ich würde wirklich gerne sagen, dass an diesem Punkt alles wieder gut wurde und die Welt von Thymelicus wieder Frieden erfuhr, jedoch war dem nicht so. Nachdem der große Arctische Bürgerkrieg ein Ende fand, versuchte ich, Nassau abzuschotten. Zwar trat Arctus später dem Dreimächtepakt mit Ashina und Adventoria bei, verließ ihn jedoch kurze Zeit später aufgrund diplomatischer Spannungen. Die Zeit der Abschottung Nassaus läuft heute immer noch. Weder in den Konflikt zwischen Ashina und dem Bündnis aus Krypthon und Ashina, noch in den Konflikt zischen Provectus und Adventoria mischte sich Nassau offiziell ein. Mittlerweile ist Nassau nur noch ein Schatten seiner selbst. Die glorreichen Tage sind vorbei. Die Frage des Titels ist aber noch nicht ganz geklärt. Woran genau scheiterte denn jetzt alles? Meine Antwort: Zivilisation. Arctus war das Ergebnis euphorischer Bemühungen, in Thymelicus genau das gleiche zu machen wie in den restlichen Teilen der Welt. Korruption und Machtkämpfe sind Folgen, welche zwangsweise auf sowas folgen. Nassau wurde mit der Liebe seiner Einwohner erschaffen. Die Stadt wird immer in meinem Herzen bleiben, aber ich bin überzeugt davon, dass es an der Zeit ist, einen anderen Weg zu gehen, um vergangene Fehler nicht zu wiederholen. Denn mein ursprüngliches Ziel, nicht die selben Fehler wie Adventoria zu machen, habe ich gnadenlos verfehlt. Nichtsdestotrotz beginnt für jeden ab jetzt ehemaligen Einwohner Nassaus ein neues Kapitel in unserer Geschichte. Was mich angeht, müsst ihr mich schon finden, bevor ich euch meine Zukunftspläne verrate. Gehabt euch wohl, euer Ex-Kaiser, Ex-Kanzler und Ex-Bürgermeister Phex
6
2
44
Galactica
Moderator
09. Nov. 2019
In Rollenspiel
Sehr geehrte Einwohner von Thymelicus, ich wende mich mit diesem Brief an alle ehrlichen Handwerker, Händler, Soldaten, Tagelöhner aus allen Regionen und Städten dieser Welt. Die Diebstähle innerhalb und mittlerweile auch außerhalb Nassaus haben Ausmaße angenommen, welche nicht mehr vertretbar sind. Dass schon seit den ersten Anfängen von Zivilisation Menschen nach dem Hab und Gut anderer gestrebt haben, ist nichts neues. Dass Edelsteine und wertvolle Metalle gestohlen werden, ist ebenfalls nichts neues. Aber wer auch immer dieser Dieb ist, der da draußen in den Wäldern und Steppen dieser Welt umherstreift, strebt nicht nur nach Geld und wertvollen Gegenständen. Da draußen versteckt sich ein Saboteur, welcher sowohl die industriellen als auch die geisteswissenschaftlichen Bestrebungen der hier angesiedelten Reiche stören will. Täglich erreichen mich in Nassau neue Beschwerden, dass nahezu alles Brauchbare aus den Häusern meiner Einwohner verschwinden. Sogar alltägliche Dinge wie Baumaterialien bleiben nicht verschont. So ist es zum Beispiel bei den Holzfällerlagern und Minen außerhalb Nassaus dazu gekommen, dass Bruchstein und andere grundlegende Materialien entwendet wurden. Aus meinem Archiv verschwanden alle Originale der Verträge, welche ich seit meiner Ankunft in dieser Welt geschlossen hatte, neben allen anderen wichtigen Dingen. Da die Bürgergemeinschaft Nassaus nicht in der Lage ist, den Dieb ausfindig zu machen, wende ich mich hiermit an alle Außenstehenden. Wer mir Informationen bezüglich der Identität des Diebes beziehungsweise den Aufenthaltsort oder sogar den Standort der Beute verraten kann, wird großzügig mit Reichtümern aus der kaiserlichen Schatzkammer entlohnt. Sollten die Informationen zur Ergreifung des Diebes führen, wird denjenigen automatisch der Titel des Ehrenbürgers im Kaiserreich Arctus verliehen. Sollte sich rausstellen, dass der Dieb im Auftrag einer anderen Stadt gehandelt hat, wird der Zorn der vereinten Arctischen Bürgerschaft mit aller Härte auf diese Stadt niederfahren und sie in Schutt und Asche legen. Eine erfolgreiche Jagd und viel Glück, Kaiser Phex Galaxis
4
4
64
Galactica
Moderator
29. Sept. 2019
In Rollenspiel
Da mittlerweile wieder der Normalzustand eingekehrt ist und Frieden wieder an der Tagesordnung steht, ist es in meinen Augen an der Zeit, eine schwarze, düstere Epoche in der Geschichte der ehemals stärksten Nation hinter uns zu lassen. So gedenken wir hiermit allen Opfern des Bürgerkrieges, angeführt durch den ehemaligen Bürgermeister von Gladbach, Magnus Rost, welcher Elend und Leid über ganz Arctus brachte. Wir gedenken der Hunderten von Tieren, welche bei Kämpfen in Nassau und Gladbach starben, sowie allen Personen, welche mit ihrem Tod eine tiefe, klaffende Leere in ihren Familien hinterlassen haben. Vor allem aber sollten wir den tapferen Helden gedenken, die in der Stunde der Not zur Waffe gegriffen haben, um die Republik und ihre Bürger mit ihrem Leben zu verteidigen. Ohne Thomas, Penta und unsere Verbündeten Krieger aus Ashina, Tengu und Shiryu, wäre ich vermutlich garnicht mehr am Leben, um dies hier zu erzählen. Vielen Dank von ganzem Herzen. Nun denn, auf dass die Republik nie wieder von einem Bürgerkrieg ins Wanken gerät! Für Frieden und Fortschritt! Lang lebe die Republik Arctus! Kanzler Phex Galaxis
6
1
35
Galactica
Moderator
28. Sept. 2019
In Rollenspiel
Kurz nach Baubeginn des Parlamentsgebäudes in Nassau stießen unsere Bergarbeiter auf ein mysteriöses Artefakt nahe dem unbrechbaren Grundgestein dieser Welt. Tief begraben, direkt unter der Baustelle, befand sich ein bis dato immer noch nicht identifiziertes Relikt. An sich ist das schon unfassbar, was jedoch am faszinierendsten ist: Das Relikt trägt die Gravur "PHOHEIA". Niemand hat bisher eine Erklärung dafür, was das Artefakt ist oder wofür es gedacht ist. Sicher ist nur, dass es eine unglaublich starke Energie ausstrahlt, welche Personen in unmittelbarer Nähe "revitalisiert". Bisher haben wir dafür noch keine bessere Beschreibung, aber es stärkt Menschen sowohl körperlich, als auch geistig. Weitere Untersuchungen bezüglich der Bestandteile und des Aufbaus sind im Gange. Für die Republik Arctus ist dieser Fund der wohl größte Lichtblick, den wir bisher hatten. Nicht nur, dass die Gravur sich mit dem Namen unserer Schöpfungsgöttin deckt, vielleicht gibt uns dieses Relikt auch Wissen über die Entstehung und Entwicklung von Thymelicus. Für Interessierte: das Gebäude, welches das Relikt beherbergt, ist deutlich am lila-bläulichen Schweif über der Glaskuppel zu erkennen. Der Fund soll allerdings nicht die Funktion des beinahe fertigen Parlamentsgebäudes einschränken. So wird dieses Gebäude demnächst Schauplatz neuer Verhandlungen bezüglich des Großreiches Adventoria und dessen Zukunft. Für Frieden und Fortschritt! Lang lebe die Republik Arctus! Kanzler Phex Galaxis
6
1
31
Galactica
Moderator
18. Sept. 2019
In Rollenspiel
Am frühen Abend des Tages an dem dieser Beitrag verfasst wird, stürmten Magnus Rost in Begleitung von zwei Gladbachern nach Nassau und überfielen einige Einwohner, inklusive meiner Wenigkeit. Daraufhin entwickelte sich ein hitziger Kampf nahe des Hafengebietes, bei dem etwa ein Dutzend Menschen schwer verletzt wurden, Verluste gab es jedoch auf beiden Seiten keine. Die Republik Arctus steht nun inmitten eines Sezessionskriegs gegen das unabhängige Gladbach. Sofern ich bescheid weiß, steht Ashina an der Seite der Republik. Das ist ein schwerer Tag für die Republik und die Folgen der Produktionsausfälle und Kämpfe werden in den folgenden Tagen nicht nur die Republikaner zu spüren bekommen. Ich bedanke mich nochmal von ganzem Herzen an Tengu, Penta und Thomas, die mich tapfer in der Verteidigung der Republik unterstützt haben und alle, die es noch tun werden. Kanzler Phex Galaxis
4
0
29
Galactica
Moderator
16. Sept. 2019
In Rollenspiel
Als Antwort auf die Aufkündigung des Fichtenkonglomerats flammte eine Welle des Protestes in der gesamten Republik auf. Der Erhalt von kompletter Freiheit und Unabhängigkeit in der politischen Interaktion auf globalem Level ist unter den Republikanern nicht so wichtig angesehen wie von mir. Daraufhin entschloss Bürgermeister Magnus Rost, zusammen mit Tengu, dem momentanen Statthalter von Ashina, und mir einen neuen Vertrag zu entwerfen. Die Verhandlungen über den Inhalt des neuen Paktes sind abgeschlossen und alle Parteien sind über das Ergebnis hocherfreut. Als Kanzler einer Republik, welche die Freiheiten ihrer Bürger ehrt und gewährleistet, bin ich im Nachhinein über mein eigenes Handeln geschockt. Die Neuorganisation und Umstrukturierung der Regierung wird umgehend in Angriff genommen und Möglichkeiten einer Volksabstimmung bzw. eines Volksentscheids werden zukünftig vereinfacht. Zwar bleibt das letzte Wort in einer Sache mir als Kanzler, jedoch wird das Bild unserer schönen Republik nicht durch mich, sondern durch deren Bürger bestimmt. Trotz allem ist das Handelsverbot mit Einwohnern der Städte Adventoria und Felshafen aktiv. Die Republik wird die Machenschaften von Imperialisten, Lügnern und Verbrechern nicht unterstützen und zwar unter KEINEN Umständen! Für Frieden und Fortschritt! Kanzler Phex Galaxis
5
1
21
Galactica
Moderator
14. Sept. 2019
In Rollenspiel
Liebe Einwohner von Thymelicus und werte Bürger von Arctus und von Ashina. Aufgrund der neuesten Entwicklungen und nach Abwägung der momentanen Lage der Republik ist es in meinen Augen Zeit, die Zusammenarbeit mit Ashina zu beenden. Hiermit löse ich, Kanzler Phex Galaxis, offiziell das "Fichtenkonglomerat" (ehemals "Fichtenpakt") auf und beende damit sämtliche Abkommen, welche zwischen der Republik Arctus und dem Stadtstaat Ashina bestanden. Die kulturellen Unterschiede zwischen beiden Parteien sind einfach zu groß und auf Dauer kann keine zufriedenstellende Arbeit gewährleistet werden. Ebenso stelle ich die Freiheit und Unabhängigkeit der Republik in den Vordergrund, welche durch bisherige Schutzbündnisse eingeschränkt war. Zum Wohle der Republik und all ihrer Einwohner und für Frieden und Fortschritt! Kanzler Phex Galaxis
2
0
17
Galactica
Moderator
14. Sept. 2019
In Rollenspiel
Moin, servus, moin. Ein unerwarteter Strom an Zuwanderern sorgte heute dafür, dass Nassau an sein vorerst temporäres Bevölkerungslimit gestoßen ist. Als Antwort darauf freue ich mich als Kanzler der Republik Arctus, die Entstehung einer neuen Ansiedlung zu verkünden! Die Dorfgemeinde Gladbach mit Magnus Rost als Bürgermeister befindet sich nördlich von Nassau und wird in der nächsten Zeit mit einer Straße an das Infrastrukturnetz der Republik angeschlossen. Da Nassau vermutlich keine weitere Expansion mehr unternehmen wird, werden zukünftig neue Bürger der Republik Gladbach und dessen Nachfolgern zugewiesen. Weiterhin nähert sich der Bau der Festung Potentia dem Ende. Der Hauptfokus liegt momentan auf der Fertigstellung der Zitadelle. Der Hafen Nassau's macht auch große Fortschritte, nachdem Reinhard von Grunz nach der Rückkehr von seiner letzten Reise den Bau wieder aufnimmt. Ich heiße nochmal alle neuen Bürger herzlich in der Republik willkommen: Ritter Logan Tagelöhner Joel Fischer Felix Holzfäller Marc und Ritter Sebastian Für Frieden und Fortschritt! Kanzler Phex Galaxis
2
1
24
Galactica
Moderator
06. Sept. 2019
In Rollenspiel
Viel ist heute wieder passiert. Einige positive Entwicklungen aber auch viele negative. Das wichtigste Ereignis am heutigen Tage war ein innerstädtischer Konflikt in der Hauptstadt Nassau, als die Stadtwache bestehend aus den Rittern David und Magnus heute in mehreren Konflikten mit dem Gastwirt Thomas und dessen Lehrling Dario aneinander geraten sind. Der Streit endete mit der Errichtung eines provisorischen Gefängnisses und einer kleinen Gerichtsverhandlung. Beide gestanden sich ihre Fehler ein und nach einem langen Wortwechsel beruhigte sich die Lage wieder. Es wurden keine schwereren Urteile gefällt und alle Parteien sind wohlauf. Die wichtigste Lektion aus dieser Sache ist, dass bei einer solch relativ hohen Einwohnerzahl, wie sie Nassau mittlerweile hat (13 Einwohner), ein Gesetz für das geregelte Zusammenleben nötig ist. Um dieses Gesetz, welches als eine 6-seitige Verfassung der Republik Arctus geschaffen wurde, durchzusetzen, benötigt es eine Institution. Diese bilden momentan Magnus und David als Stadtwache Nassau's. Es wird dringend dazu geraten, den Anweisungen der Stadtwache folge zu leisten, um keine Konflikte zu entfachen. Weiterhin wurde heute bei einem verheerenden Brand das Gasthaus des Wirten Thomas nahezu vollständig zerstört. Das Feuer entstand am späten Abend und wurde zu spät entdeckt. Der Wiederaufbau ist bereits voll im Gange. Es wird von einem technischen Fehler im Braukeller ausgegangen. Beweise für einen Brandstifter gibt es nicht. Ebenfalls begann gestern der Bau einer massiven Festung im Osten Nassau's. Die Anlage soll zukünftig der Stadt eine effektive Möglichkeit bieten, einer Belagerung lange standzuhalten. Der Bau wird voraussichtlich in einer Woche beendet. Das war es auch schon mit der ersten Ausgabe von "G'schichten aus'm Republikanergarten" Gehabt Euch wohl! Kanzler Phex Galaxis
3
0
39
Galactica
Moderator
04. Sept. 2019
In Rollenspiel
Am späten Abend des heutigen Tages war es endlich soweit. Nach zahlreichen Diskussionen und Konflikten zischen Pro-Republikanern und Pro-Monarchisten steht es fest. Hiermit wird offiziell die Republik Arctus ausgerufen. Ihre Hauptstadt ist Nassau und regiert wird sie momentan von Kanzler Phex Galaxis. Weitere Gespräche zur weiteren Regierungsbildung folgen in den nächsten Tagen. Das Gebiet der Republik umfasst den Großteil des Nordwestens Thymelicus'. Integriert in das Gebiet werden automatisch die Ansiedlungen Foramina und Birkenschlucht. Gespräche zur Eingliederung Mainburgs und des Auenlandes sind bereits am Laufen. Eine Überarbeitung des Fichtenpaktes ist bereits in der Planung zusammen mit Tengu. Änderungen umfassen bisher die Änderung des Namens, sowie die Auflösung einiger Abkommensteile. Der Ozean westlich von Nassau ist unter der maritimen Kontrolle der Kriegsmarine der Republik Arctus. Kriegsschiffen anderer Städte ist es untersagt, sich in dieses Gebiet zu bewegen. Die Ausrufung der Republik ist ein neues Kapitel in der Geschichte von Thymelicus. Für Frieden und Fortschritt! Kanzler Phex Galaxis
3
1
33
Galactica
Moderator
04. Sept. 2019
In Ideen
Hallo allerseits. Ich persönlich bin dafür, dass Chorusfrüchte verboten werden. Wenn man sich einfach durch das Essen von einem Item durch die Wände eines Hauses teleportieren kann und dadurch uneingeschränkten Zugriff auf alle Truhen erhält, ist sowohl das Prinzip hinter dem Lock-Plugin komplett sinnlos als auch die Tatsache, dass man keine Kisten verschließen kann/darf. Was sind denn eure Meinungen zu diesem Thema?
6
0
159
Galactica
Moderator
20. Aug. 2019
In Rollenspiel
Hallo an alle Einwohner Thymelicus'. Neueste Entwicklungen haben mich dazu bewegt, einen ganz anderen Kurs zu fahren... Meine Heimat ist nun ein kompletter Trümmerhaufen. Ich habe keinen Kontakt mehr mit irgendwelchen Freunden, Bekannten oder meiner Familie und muss davon ausgehen, dass die meisten von ihnen tot sind. Überfälle durch Räuber, Piraten sowie verheerende Seuchen zwangen den Hansebund dort in die Knie. Da ich davon ausgehen muss, dass ich das letzte verbleibende Mitglied der Hanse bin, löse ich hiermit den Bund offiziell auf. Nassau ist zukünftig einfach nur eine Hafenstadt. Da meine Stadt und ihre Einwohner als passive, defensive Macht anscheinend niemandem wirklich bedrohlich erscheinen, wird diese Einstellung endgültig umgekrempelt. Auch unser fortschrittliches (leicht steampunkorientierte) Bild endet heute. Nassau ist ab heute eine Stadt wie jede andere und scheut sich nicht, auch in den Angriff überzugehen, wenn von anderen eine starke Bedrohung ausgeht. Foramina ist kein Außenposten Nassau's mehr und Birkenschlucht wurde mitsamt seiner Einwohner vollständig in die Stadt integriert. Der Fichtenpakt wird heute noch bei einem Gespräch mit dem neuen Statthalter Ashina's, Tengu, überarbeitet. Auch dieses Bündnis wird sich nicht vor dem Angriff scheuen. Galaxis
3
0
28
Galactica
Moderator
15. Aug. 2019
In Rollenspiel
Frohe Neuigkeiten! Die Städte Ashina und Nassau haben heute ein Bündnis miteinander geschlossen und dieses mit einem offiziellen Dokument festgehalten. Der Vertrag namens "Fichtenpakt" legt den Rahmen der Zusammenarbeit beider Städte fest. So enthält der Vertrag folgende Abkommen: 1. Ein Friedensabkommen, welches dafür sorgen soll, dass die Einwohner beider Städte nicht gegeneinander die Waffen erheben dürfen. 2. Ein Handelsabkommen, welches den uneingeschränkten Handel unter den Einwohnern beider Städte gewährleistet. 3. Ein Schutzbündnis, welches beide Städte dazu verpflichtet, im Verteidigungsfall die Waffen für den jeweils anderen zu erheben. 4. Ein Technologieabkommen, welches die Verbreitung neuer Erfindungen erleichtern soll. 5. Ein Unterstützungsabkommen, welches lediglich die Unterstützung in Zeiten der Not garantieren soll. Sollten sich noch andere Städte diesem Pakt anschließen wollen, so sollten deren Statthalter / Anführer entweder Devola oder mich kontaktieren. Ebenfalls müssen diese logischerweise den oben genannten Bedingungen/Abkommen voll zustimmen. Dies ist wahrlich ein historischer Tag, sowohl für Nassau als auch für Ashina. Auf bald! Galaxis
4
1
26
Galactica
Moderator
08. Aug. 2019
In Ideen
Als erstes will ich mal meine Vorstellung von einem Fraktionen-Plugin schildern: Unter Fraktionen verstehe ich Spielergruppen, die auf eine bestimmte Art und Weise Einfluss auf Städte und Ansiedlungen haben. Die Interessen dieser stehen jedoch meist in Konflikt mit anderen Fraktionen. So würden auch Konflikte zwischen Fraktionen um Macht und Einfluss in einem Gebiet entstehen, was die Welt im Allgemeinen dynamischer machen würde. Jede Fraktion sollte je nach ihrer Bedeutung, ihrer Herkunft, ihren Mitgliedern und ihrem Namen auch bestimmte Vorteile für ein Gebiet bringen. So würde eine Fraktion, welche aus einem Zusammenschluss verschiedener Kämpfer (Ritter, etc.) besteht, einem Gebiet mehr Sicherheit bringen, indem zum Beispiel Mobspawns verringert werden, wenn diese Fraktion dort vorherrschend ist. Das müsste man dann natürlich jeder Fraktion individuell anpassen. Da es aber vermutlich nicht dutzende solcher Fraktionen geben wird, würde ich sowas sogar als machbar einschätzen. Weiterhin sollte so eine Fraktion auch ein gewisses Hierarchiesystem besitzen mit Anführer, Stellvertreter etc. (sofern die Fraktion natürlich eine gewisse Spieleranzahl hat, man also zumindest nicht alleine darin ist). Da das aber eine wirklich umfassende Vorstellung ist und ich da in der Realisierung auch ein paar große Hürden sehe, hätte ich auch eine alternative Idee: Fraktionen entstehen nicht, wenn sich bestimmte Spieler zusammenschließen, sondern wenn sich Städte/Ansiedlungen miteinander verbünden. Ganz simples Beispiel (über welches ich rollenspieltechnisch sogar schon nachgedacht habe): Nassau, Foramina und Birkenschlucht verbünden sich miteinander und formen damit die Fraktion "Nordbirkenunion". Dieses Bündnis bringt nun folgendes: - Teleportpunkte verlaufen zwischen diesen drei Ansiedlungen (also von Nassau kommt man nur nach Foramina und Birkenschlucht, von Foramina aus nur nach Nassau und Birkenschlucht und von Birkenschlucht aus nur nach Nassau und Foramina) - Einwohner jeder dieser Ansiedlungen erhalten automatisch die Mitgliedschaft in den jeweils anderen beiden - Es wird eine neue Region geschaffen, welche alle Ansiedlungen umfässt, welche jedem Spieler eine Benachrichtigung gibt, dass man nun den Einflussbereich dieser Fraktion betritt - (Eher RP-technisch): Es müssen keinerlei Abkommen mehr geschlossen werden, sodass die Region für diese Ansiedlungen zu einer Art Freihandelszone wird, in der jeder Bewohner dieser Region mit jedem anderen Bewohner dieser Region alles handeln kann (hätte ich jetzt zumindest so gesagt, da ja zum Beispiel auch der Handel zwischen nicht-verbündeten Städten vom jeweiligen Anführer untersagt werden können sollte (so nach dem Motto "Die unterstützen wir nicht!")) Weiterhin hätte ich noch die Idee, die Möglichkeit für einen Effektshop einzuführen. In diesem soll man dann alle Effekte, die es in Minecraft gibt (wie Rauch, Wasserspritzer und Feuer) als platzierbares Item kaufen zu können, um die Möglichkeiten der individuellen Dekoration jeder Stadt zu erweitern. Diese Effekte sollten von jeder Stadt unabhängig ihrer wirtschaftlichen Lage erhältlich sein, weswegen eine Währung, mit welcher diese gekauft werden können, durch das Voten erhältlich sein sollte. Außerdem glaube ich, dass die Freischaltung per Passwort viel Spieler eher abschreckt als motiviert. Ich würde dementsprechend das ganze irgendwie überarbeiten oder eventuell ganz abschaffen. Mittlerweile sind viele Leute gekommen, die kurz nach dem joinen wieder gegangen sind, vermutlich deswegen. Das war es auch hier von meiner Seite erstmal. Galactica
2
0
29
Galactica
Moderator
03. Aug. 2019
In Rollenspiel
Hallo mal wieder! Nachdem ich in den vergangenen Tagen viel über die Hansestadt Nassau und ihren Fortschritt berichtet habe, dachte ich, es wäre auch mal an der Zeit, vielleicht etwas über mich zu erzählen. Ich bin Galaxis, derzeitiger Vorsitzender des Händlerbundes der Hanse mit Sitz in Nassau. Ich bin 17 Jahre alt und bin damit der jüngste Hansevorsitzende in der Geschichte dieser Organisation. Nachdem sich die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse in meiner Heimat gegen Ende letzten Jahres rapide verschlechtert haben, entschied ich mich dazu, nach Thymelicus hinauszuwandern und mein Glück zu suchen. Auf meiner Reise traf ich unter anderem den Zwerg Leonhard und die Asiatin Devola, welche mir beide viel Unterstützung gaben. So kam es auch zustande, dass Birkenschlucht sich mir anschloss und ich eine gute Beziehung mit Ashina aufrechterhalten konnte. Als ich auf meiner Reise die Überbleibsel der Stadt Adventoria sah, welche mit beispielloser Bau- und Ingenieurskunst die wohl prägendste Stadt in Thymelicus ist, wurde mir klar, welchen Weg ich beschreiten möchte. Das Schicksal dieser Stadt festigte den Glauben in mir, dass Wohlstand und Glück für alle Völker nur durch Frieden gewährleistet werden kann. Daher sehe ich es nicht nur im Interesse der Hanse, sondern im Interesse aller Lebewesen Thymelicus', dass kriegerische Konflikte unter allen Umständen verhindert werden müssen. Krieg bringt nichts als Hunger, Armut und den Tod. Ich für meinen Teil sehe die besten Chancen für dauerhaften Frieden auch im technologischen Fortschritt. So entstand die Eingliederung Foramina's und Birkenschlucht's in das Hoheitsgebiet von Nassau. Die Leiter beider Stützpunkte streben genau wie ich nach einer Steigerung der Wirtschaftskraft Nassau's durch die Perfektion unserer Industrie. Wir sind rund um die Uhr mit der Forschung und Entwicklung neuer Methoden zur Materialherstellung und -verarbeitung beschäftigt. Auch dieses Merkmal unterscheidet uns und unsere Stadt von anderen Städten wie Felshafen und Ashina. Während die Einwohner dieser Ansiedlungen eher traditionelle und bewährte Methoden nutzen, versuchen wir den Sprung nach vorne. Ein positiver Effekt unserer Anstrengungen zeigt sich bereits: Die Produktion und Anfertigung von Baumaterialien hat sich in gerade einmal 3 Tagen mehr als verzehnfacht. Diese Mengen können so direkt an die Baustellen innerhalb der Stadt geleitet werden. Deswegen konnte auch der Bau eines zweiten Turms sowie der Beginn einer Außenmauer im südwestlichen Teil der Stadt bewerkstelligt werden. Über meine Person gibt es sonst nicht viel zu sagen. Ich helfe gerne anderen Leuten, wenn sie dafür auch eine Gegenleistung, selbst wenn es nur ein "Danke" ist. So heißt auch Nassau jeden willkommen, der bereit ist, an der Zukunft mitzuarbeiten. Ansonsten ist noch anzumerken, dass ich bei meinen Bauwerken sehr perfektionistisch bin. Oft überarbeite ich das, was ich baue, noch hunderte Male, bis es passt. Sollten noch Fragen zu meiner Person und meinen Zielen bestehen, kann man mich gerne bei meinem Haus in Nassau besuchen. Für Gespräche bin ich immer offen! Auf bald! Galaxis
4
1
52
Galactica
Weitere Optionen
bottom of page